Mathe/Der Dreisatz

Der Dreisatz

 

Der Dreisatz ist eine klassische Rechenmethode,  die  bei allen naturwissenschaftlichen Fächern einsetzbar ist und Ihnen bei vielen Problemlösungen hilft.

Das Konzept sieht wie folgt aus:

2 Schokoladen kosten         € 8

1 Schokolade kostet            X ?

Das Lösen nach X erfolgt so:

X = die Zahl oberhalb von X mal die Zahl neben dem X durch die Zahl schräg gegenüber vom X

Im oberen Beispiel also:

X = € 8 x 1 Schokolade / 2 Schokoladen

X = € 8 x 1/2

X = € 4

Also, 1 Schokolade kostet € 4.

 

Wie löse ich Aufgaben mit dem Dreisatz? 

  • Schreiben Sie in der ersten Zeile die 2 Größen in der korrekten Beziehung
  • Schreiben Sie in der zweiten Zeile die eine bekannte Größe unterhalb der gleichen Einheit
  • Tragen Sie das X unter der gleichen Einheit mit dem Gesuchten ein
  • Lösen Sie nach X auf: Die Zahl oberhalb von X mal die Zahl neben dem X durch die Zahl schräg gegenüber vom X
Beispiele

Rechnen Sie 62 mm in m um

Der Dreisatz wird wie folgt aufgestellt:

1 m entspricht        1000 mm

X? m entsprechen       62 mm

 

X = 62 mm x 1 m / 1000 mm

X = 0,062 m

Die Einheit mm wird im Zähler und Nenner gekürzt, somit bleibt die Einheit m nur übrig.

Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns hier 

Schreibe einen Kommentar